·

Sommerfest 2022 – DRK Söllingen ehrt Aktive

Der erste Vorsitzende Günter Maag und Bereitschaftsleiter Holger Kröner dankten den DRK Helferinnen und Helfern für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit sowie für die besondere Unterstützung in der Pandemie. Mehrfach-BlutspenderInnen erhielten Lob und Geschenke.

Endlich war es wieder so weit: Nach einer pandemiebedingten Pause durfte das Sommerfest des DRK Söllingen in diesem Jahr wieder in annähernd gewohnter Form stattfinden. Neben Musik, Speis & Trank gab es daher eine Vielzahl von Ehrungen derjenigen, die auf unterschiedlichste Weise im Zeichen des Roten Kreuzes tätig waren. Trotz – oder gerade wegen - der Pandemie zeigte das DRK Söllingen im vergangenen Jahr an den unterschiedlichsten Orten große Einsatzbereitschaft, um Menschen in Not zu helfen – ganz im Sinne von Henry Dunant und Luise von Baden, den Initiatoren des Roten Kreuzes. Ein Ehrenamt beinhaltet immer ein zeitliches Investment - aber es bedeutet auch, an den Aufgaben und als Mensch zu wachsen. Dies wird umso deutlicher bei einem Jubiläum langjähriger HelferInnen und dem besonderen Einsatz in Zeiten einer Pandemie. Letzteres machte unter anderem den Aufbau von zeitweise stark nachgefragten COVID-19-Test-und Impfstationen in Söllingen möglich. Die Ehrung des besonderen und langjährigen Engagements beim DRK Söllingen ist auch dem Vorstand ein wichtiges Anliegen.

Der erste Vorsitzende Günter Maag und Bereitschaftsleiter Holger Kröner dankten den aktiven DRK Helfern und Helferinnen für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Die Anerkennung für eine langjährige Rotkreuzarbeit gilt:

Schmid, Sophia 10 Jahre

Kramer, Henning 10 Jahre

Daum, Petra 20 Jahre

Grötschel, Hannes 20 Jahre

Hruschka, Andreas 20 Jahre

Lüdeke, Andreas 20 Jahre

Stefan, Ulla Maren 30 Jahre

Klier, Sonja 35 Jahre

Auch die Jugendleiterin Ulla Stefan konnte stolz die Würdigung der Jugendrotkreuzler übernehmen:

Sofia Daum, 10 Jahre

Marcel Daum, 10 Jahre

Sophia Schmid, 10 Jahre

Colin Raupp, 8 Jahre

Hannah Link, 5 Jahre 

Urkunden für den besonderen Einsatz während der Corona-Pandemie gab es für:

Grötschel, Thomas

Raupp, Sabine

Stefan, Ulla

Maag, Günter

Maag, Simon

Dennig, Stefanie

Grötschel, Hannes

Unger, Melitta

Klier, Sonja

Ebenfalls Programmpunkt des Sommerfestes: Die Ehrung der Mehrfach-BlutspenderInnen. Dieses Thema ist dem DRK Söllingen besonders wichtig, da jede Blutspende Leben retten kann. Im Zuge des Sommerfestes wurden daher die MehrfachspenderInnen in einer Ansprache des Vorsitzenden Günter Maag gewürdigt und mit Geschenkkörben geehrt. Zum Bericht >>>

Wollen Sie auch helfen, etwas Sinnvolles tun und selbst dadurch ein Stück Zufriedenheit erhalten? Das DRK freut sich über reges Interesse und aktive Neuzugänge. Einfach mal reinschauen oder eine unverbindliche E-Mail schreiben - auf dieser Webseite sind Infos und Ansprechpartner zu finden. Wir freuen uns auf Zuwachs!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende