Die langjährige Partnerschaft vom DRK-Ortsverein Söllingen e. V. und einem regionalen Textilverwerter sind Geschichte. Vergangene Woche wurde damit begonnen, die acht entsprechenden Container in Söllingen und Kleinsteinbach abzubauen. Der Textil-Betrieb ist allerdings keines Wegs traurig über diesen Umstand, denn deren Absatzmarkt sei eingebrochen, die Lager voll und nach wie vor landet viel Unrat und unbrauchbare Kleidung in den Sammel-Containern. Mit Sorge blicken sie allerdings ganzheitlich auf die Branche: Wo die Firma bisher Kleidung und Textilien sortiert, aufbereitet oder für den Vertrieb recycelt hat, liegen sämtliche Absatzwege nahezu brach (BNN berichtete bspw. am 25.10.). So reduzierten sich zuletzt auch für den DRK-Ortsverein Söllingen die Einnahmen auf gut 20 Prozent. Jener Erlös floss beispielsweise in Einsatzmaterial oder den Unterhalt von Fahrzeugen.
„Wir ziehen uns bis auf Weiteres aus der Altkleidersammlung zurück“, sagt der stellvertretende Vorsitzende Hannes Grötschel. Auffällig waren die Container auch immer wieder bezüglich Unrat und Überfüllung geworden, was alle beteiligten Parteien (DRK, Textil-Betrieb und Gemeinde) verärgerte. Und dennoch blieben letztlich jene unschönen Bilder und die Schuldfrage beim DRK. „Wir standen immer in Kontakt mit unserem Partner und baten um Sonderleerungen, wenn ein Container überfüllt war. Leider landete auch wiederholt Kleidung und Unrat daneben. Betrachtet man nun Aufwand, Einnahmen und den drohenden Image-Schaden, ist die Altkleidersammlung derzeit für uns weder tragbar und noch lohnenswert“, so Grötschel weiter. In einer der letzten Sitzungen wurde nun der Rückzug beschlossen.
Der Söllinger DRK-Verein hofft auf eine verständnisvolle Bürgerschaft und auf deren fortwährende Treue in Bezug auf die eigenen Festlichkeiten. Denn jene Einnahmen müssen zukünftig diese, wenn auch geschrumpfte Lücke, schließen. Das nächste Event ist das Tannenbaummärktle am 12. Dezember. Hier lädt das DRK via Vorbestellung unter www.drk-soellingen.de zum Christbaumverkauf für den guten Zweck ein.
Hinweis für besonders gut erhaltene Kleidung: Einwandfreie Kleiderspenden können nach telefonischer Absprache beim Sozialkaufhaus W54 (DRK und Diakonisches Werk) in Bretten abgegeben werden, Tel.: 07252 / 96 64 237.
Im Bild: Einer der Söllinger Container-Standorte mit sichtbarer Lücke.
