Einsatzgruppenfahrzeug an DRK-Helfer offiziell übergeben
Wir sagen: „Herzlich Willkommen in unserer Einheit, lieber 58/41-5“ – Allzeit gute Fahrt“

Der neue 58/41-5 durfte schon ein paar Monate Garagenluft schnuppern und auch bereits zu seinen ersten Einsätzen rollen, bis er nun offiziell seinen Fahrern übergeben wurde. Symbolisch überreichte erster Vorsitzender Günter Maag am 31.7.2021 den „süssen“ Schlüssel an Bereitschaftsleiter Holger Kröner.
Der treue, allerdings fast 19 Jahre alter Transit hätte einer TÜV Prüfung nicht mehr getrotzt und somit Platz für dieses moderne Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) gemacht. Die Neuanschaffung war durch Rücklagen möglich, welche durch Mitgliedsbeiträge, Förderer und Freunde über Jahre gebildet werden konnten – Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an die Gemeinde Pfinztal, die ebenfalls 30% bezuschusst hat.
„Möge das neue EGF stets einsatzbereit zu Diensten stehen aber natürlich zu möglichst wenigen Einsätzen benötigt werden“, hofft Maag. Er wird uns sicher wie sein Vorgänger – treu begleiten und sicher wieder nach Hause bringen.
Die Details:
Das neue EGF (Ford Transit Kombi Trend 350 L3 2,0 l TDCi) wurde von Grund auf so konzipiert, dass es allen Gliederungen des DRK OV Söllingen e.V. in gleichem Maß nutzen kann. Durch den Systemboden MobileFlex Variante 2 ist es möglich die Möbel und Sitze im Fahrgastraum schnell und unkompliziert zu verändern oder auszubauen. Durch eine Unterbautrittstufe für den Seiteneinstieg, können unsere jungen Helfer/innen und ebenfalls ältere Mitglieder den Fahrgastraum gut erreichen. Unsere neuen 6 Sitze im Fahrgastraum der Fa. Schnierle Sitztyp Linea bieten uns vielfältige Vorteile. Dadurch, dass diese Sitze in beide Fahrtrichtungen angebracht werden können, kann das EGF durch die links an der Seitenwand angebrachte Funkkonsole und einen herausnehmbaren Tisch, als „ELW light“ genutzt werden. Die Funkkonsole wurde mit 2 x 2m BOS Funk, 1 x 4m BOS Funk und mit Funkvorbereitung für den Digitalfunk ausgestattet. Am Himmel über dem Tisch wurde eine zusätzliche Innenraumbeleuchtung angebracht. Im Fond des Fahrzeuges wurde in einer Mittelkonsole ein 4m BOS Funkgerät verbaut. Von der Mittelkonsole zur Funkkonsole wurde ein Systemkabel verlegt, welches und den Einbau einer Nebensprechstelle für den späteren Betrieb eines Digitalfunkgerätes ermöglicht. Das Fahrzeug wurde mit Arbeitsscheinwerfern rechts, links und hinten ausgestattet, damit auch bei Nacht ein sicherer Einsatz möglich ist. Auf dem Dach wurden drei Doppelblitz LED Kennleuchten im Kühlergrill zwei weitere LED Frontblitzer verbaut. Für die Tonfolgeanlage mit Stadt- Landumschaltung wurden im Kühlergrill zwei Druckkammerlautsprecher mit Schneefanggitter verbaut. Im Heck wurde ein Schranksystem verbaut, in welchem alle nach Ausstattungsrichtlinien notwendigen Einsatzmittel und Geräte Platz finden. Das des EGF wurde mit einer Heckwarnbeklebung für bessere Sichtbarkeit bei Nachteinsätzen foliert.